Green Economy: Wie Nachhaltigkeit Geschäftsmodelle verändert

 - 17.10.2023 -

Die Diskussion um Nachhaltigkeit und Green Economy stand im Mittelpunkt des HINTERHOF TALKS am 16.10.2023, moderiert von Achim Teichert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle auf eine nachhaltigere Zukunft auszurichten.

Die Diskussion über die Notwendigkeit des Klimaschutzes ist dabei obsolet, denn die politischen Ziele sind gesetzt und die Umsetzung liegt in den Händen der Unternehmen. Die Taxonomie, die als zweischneidiges Schwert betrachtet wird, spielt eine wichtige Rolle, da sie sowohl Handlungsoptionen einschränken als auch Anreize für innovative Lösungen schaffen kann. ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) sind entscheidende Kriterien, aber es fehlt eine gemeinsame Basis, was Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Green Economy umfasst nicht nur umweltfreundliche Produkte, sondern auch die nachhaltige Bewältigung von Problemen wie dem Recycling von Altautos. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) könnten mit den Anforderungen der Taxonomie überfordert sein, weshalb eine Vereinfachung und Automatisierung der Transparenz und Berichterstattung notwendig ist. Langfristige Lösungen sind notwendig, um Umweltprobleme nicht einfach zu verlagern, und der Übergang zur Nachhaltigkeit erfordert ein Umdenken und die Bereitschaft, etablierte Praktiken in Frage zu stellen. Gemeinsame Anstrengungen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind notwendig, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten, denn Green Economy wird zum entscheidenden Faktor für langfristigen Erfolg.

HHT Green Economy Teilnehmer

Wir bedanken uns bei Alexander Busche (Intendant des Brandenburger Theaters), Alina Biermann (Leiterin der Dekarbonisierung bei Carbmee), Dr. Christoph Ploß (CDU), Dr. rer. nat. Markus Heidak (Senior CSR Manager bei der Zeppelin Rental GmbH), Lennard Oehl (SPD) und Olaf in der Beek (FDP) für Ihre Zeit und die konstruktive sowie lebhafte Runde rund um wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Und wieder einmal Jens Nordmann für die fantastische grafische Unterstützung!

Weitere Erkenntnisse finden Sie hier: https://hinterhoftalk.com/de/hinterhof-talk/green-economy-wie-nachhaltigkeit-geschaeftsmodelle-auf-den-kopf-stellt

Wie stehen Sie zur Umsetztung der Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen?

Dr. Marcus Lödige
Head of Research #FORTSCHRITT

Dr. Marcus Lödige (geb. Dodt) ist Head of Research bei der Think-Tank-Beratungsgesellschaft #FORTSCHRITT. Er ist Experte für Higher Education, Corporate Development, Market Research und New Work. Er hat an der Deutschen Sporthochschule Köln promoviert und ist zertifizierter Scrum Master.

Dr. Marcus Lödige