Autor: Simon Postert (Consultant #FORTSCHRITT)
- 21.11.2023 -
Der Einfluss aktivistischer Shareholder auf Strukturen, Organisationen und Zahlen in ihren Zielunternehmen ist enorm. Den oft als Heuschrecken bezeichneten Investoren wird ein negativer Einfluss zugesprochen. Doch ist ihr Einfluss tatsächlich so schlecht, wie ihr Ruf es vermuten lässt?
Autorin: Vanessa Völlmecke (Consultant #FORTSCHRITT)
- 26.10.2023 -
In unserem Blog erfahren Sie, warum es jetzt wichtiger denn je ist, die Komfortzone zu verlassen und effektives Veränderungsmanagement anzuwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Veränderungsbereitschaft zum Schlüssel für nachhaltigen Erfolg wird und wie das inspirierende Modell der Lernzonen nach Senninger dabei hilft, Herausforderungen anzunehmen und sowohl individuelles als auch organisatorisches Wachstum zu fördern.
Autor: Carsten Gellert (Senior Consultant #FORTSCHRITT)
- 18.10.2023 -
…oder auch wie man die Grundlagen vom Geschichtenerzählen im wirtschaftlichen Umfeld anwenden kann. Von der Gute-Nacht-Geschichte bis zum Leinwand-Epos, von der Religion bis zur Fantasy, und vom Zeitungsartikel bis zum Podcast, eines verbindet und fasziniert alle: fesselnde Erzählungen und Geschichten.
Autor: Christoph Neumann (Experte für Neue Arbeitswelten bei #FORTSCHRITT)
- 13.09.2023 -
Die Einführung von New Work: Einem Konzept, das darauf abzielt, Arbeit und Arbeitskulturen zu revolutionieren, ist für viele Unternehmen zu einer Priorität geworden. Nicht zuletzt im deutschen Mittelstand halten neue Formen der Zusammenarbeit Einzug, auch als Maßnahme gegen den Arbeitskräftemangel (Fortschritt, 2022). Doch wie lässt sich der Erfolg von New Work messen?
Autor: Maurice Haberkorn (Business Analyst #FORTSCHRITT)
- 28.08.2023 -
9-to-5 Jobs ade: Klassische Arbeitszeitmodelle gehören im Jahr 2023 mehr und mehr der Vergangenheit an. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht für viele Beschäftigte an oberster Stelle.
Autorin: Theres Heinrich (Consultant #FORTSCHRITT)
- 31.07.2023 -
In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist, suchen Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen nach neuen Ansätzen, aufkommende Krisen zu überstehen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und weiterhin, um erfolgreich zu sein. New Work ist dabei zu einem Schlagwort geworden, das oft mit esoterischen Vorstellungen und utopischen Visionen assoziiert wird. Doch hinter diesem Begriff stecken entgegen dieser Erwartungen fundierte Prinzipien, die auf Theorien beruhen und sich gut in innovative Lösungsansätze zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit übersetzen lassen.
Autorin: Vanessa Völlmecke (Consultant #FORTSCHRITT)
- 24.04.2023 -
In der heutigen sich schnell verändernden Welt sind Anpassungsfähigkeit, kontinuierliches Lernen und Entwicklung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die #FORTSCHRITT-Studie „Die Zukunft der Arbeit – New Work als Heilsbringer?“ zeigt jedoch, dass nur knapp 40% der befragten Unternehmen das Prinzip des Lernens umfassend nutzen. Organisationen lernen nur, wenn Individuen lernen.
Autor: Jan P. Paschen (Consultant #FORTSCHRITT)
- 01.03.2023 -
In den letzten Jahren kam es in allen Bereichen immer wieder zu mangelnder Verfügbarkeit. Egal ob für Dinge des alltäglichen Lebens, Fahrräder oder Computerhardware. Lange Lieferzeiten und fehlerhafte Chargen traten in einem Ausmaß auf, das für viele ungewohnt und vor allem unvorhersehbar war. Aber was tun, wenn Hardware dringend benötigt wird?
Autor: Carsten Gellert (Senior Consultant #FORTSCHRITT)
- 01.02.2023 -
Wieviel Geld haben Sie aktuell in bar in Ihrem Portemonnaie? Reicht es für einen Wocheneinkauf? Einen Haarschnitt? Oder nur eine Kugel Eis? Wie verloren wären Sie, wenn deutschlandweit digitale Zahlungsmethoden ausfallen und die Banken nicht in der Lage wären, Bargeld auszuzahlen?
Autoren: Daniel Patrick Brugger und Matthias Achim Teichert (Partner #FORTSCHRITT)
- 17.01.2023 -
Die Nachwehen von Corona sind immer noch zu spüren: Der Null-Covid-Ansatz in China ist gescheitert; die USA ist politisch mit sich selbst beschäftigt; die EU befindet sich in einer Energiekrise und die hohe Migration sowie der Fachkräftemangel erschweren die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Zusätzlich ist die Inflation auf globaler Ebene zurück und so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Autor: Marcus Dodt (Head of Research #FORTSCHRITT)
- 14.12.2022 -
Die Persönlichkeit ist fast so wichtig wie die Intelligenz, wenn es um unsere Fähigkeit geht, Arbeitsaufgaben effizient zu erledigen. Dabei spielt die Persönlichkeit insbesondere für Führungskräfte eine noch größere Rolle als bei vielen anderen Funktionen. In der Persönlichkeitsforschung haben sich in den letzten Jahren fünf Grunddimensionen herausgebildet, die insgesamt ein gutes Bild unserer Persönlichkeit ergeben.
Autor: Sebastian Caspar Elles (Business Analyst #FORTSCHRITT)
- 17.11.2022 -
Der aus dem Finanzbereich kommende digitale Euro könnte in der nahen Zukunft zu starken Veränderungen innerhalb des Währungssystems und der Realwirtschaft führen. Unternehmerische Veränderungen und Innovationen sind allgegenwertig. Daher müssen Unternehmen regelmäßig ihr eigenes Geschäftsmodell reflektieren und überprüfen, um nicht vom globalen Wandel abgehängt zu werden.
Berlin
Gitschiner Straße 92
10969 Berlin
Fon: +49 30 67 79 52 33
Frankfurt
Kaiserstraße 50
60329 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 24 24 62 22
Mail: kontakt@fortschritt.co
Iserlohn
Nordengraben 2
WELTENRAUM
58636 Iserlohn
Fon: +49 177 49 22 578