Autor: Michael Kip (Senior Consultant #FORTSCHRITT)
- 15.01.2019 -
Der Brexit wird kommen, denn für einen grundlegenden Umschwung fehlt im Vereinigten Königreich die kritische Masse. Träume, dass sich eine neue politische Mehrheit auf der Insel zusammenfindet und das Ruder noch herumreißt, sind: Träume. Noch entlegener ist die Hoffnung, dass die gegenwärtige Tory-Regierung sich eines Besseren besinnt und die Uhr zurückdreht oder dass es gar ein neues Plebiszit für einen Verbleib in der EU geben könnte. Die Frösche, die erst durch die überraschende Brexit-Volksabstimmung an die Macht gespült wurden, werden ihren Sumpf nicht freiwillig austrocknen.
Autor: Matthias Achim Teichert (Partner #FORTSCHRITT)
- 28.11.2018 -
Haben Banken eine Zukunft? Diese Frage treibt eine ganze Branche um. Es wird umfangreiche Veränderungen geben, die bereits im vollen Gang sind. Eine Antwort über die mögliche Zukunft soll unter Mithilfe einer Skizzierung des Morgens erfolgen. Hierzu begeben wir uns zur Einstimmung in eine Utopie der möglichen Zukunft. Das Zukunftsszenario soll Star Trek mit Raumschiff Enterprise sein. Anhand von Raumschiff Enterprise soll die Realität und die Perspektiven Zukunft der Banken gespiegelt werden.
Autor: Tim F. Branse (Data Science Experte #FORTSCHRITT)
- 09.11.2018 -
Kundenorientierung ist und bleibt die Basis für zufriedene und loyale Kunden. Hinzu kommt, dass Kunden in dem zunehmend globalen und konkurrenzbetonten Marktgefüge besser informiert sind, über mehr Macht und steigende Möglichkeiten sowie Ansprüche verfügen. Viele Analysten und Journalisten sprechen deshalb von einer „Customer Economy“, doch eine Vielzahl an Unternehmen ist auf die damit verbundenen Herausforderungen leider schlecht bis gar nicht vorbereitet!
Author: Dr. Markus Oliver Heidak (#FORTSCHRITT Global Partner Middle East)
- 08.10.2018 -
The United Arab Emirates continue to dominate the start-up industry in the middle-east region, in terms of deal counts and value. Some of the start-ups are just simple copycats but many others are quite unique and smart. We tested and evaluated the most promising ones for you.
One of the economical targets of the UAE is to attract technology enthusiasts and start-ups worldwide.
Autor: Matthias Achim Teichert (Partner #FORTSCHRITT)
- 31.08.2018 -
Die Szene der professionellen Einkäufer verändert sich! Denn die Zeiten, in denen nur Großkonzerne aus der Automobilindustrie und dem Lebensmitteleinzelhandel eine umfangreiche Beschaffungsorganisation mit strategischem Anspruch hatten, sind vorbei.
Die Möglichkeit, die Kosten im Einkauf zu senken, ist für alle Firmen attraktiv. Durch die Digitalisierung der Beschaffung ist es auch mittleren und kleineren Unternehmen möglich, eine Beschaffungsstrategie zu definieren und den operativen Einkauf zu professionalisieren.
Autorin: Mareike Schäfer (Managerin #FORTSCHRITT)
- 27.07.2018 -
Warum schaffen es manche Unternehmen, Krisen zu überwinden, während andere grandios scheitern? Welche Gründe gibt es hierfür und was kann ein Unternehmer dagegen tun? VUCA bietet einen Ansatz dafür, welche Faktoren relevant sind und was in einer sich immer schneller verändernden Welt Maßnahmen für erfolgreiche Unternehmensführung sind.
Autor: Matthias Achim Teichert (Partner #FORTSCHRITT)
- 21.06.2018 -
Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft, insbesondere die ökonomischen Mechanismen der bisherigen Manufaktur- und Serienproduktion. Die Fixierung der Wirtschaft auf Kostensensibilität und Effizienz bleiben in der digitalen Welt konstant.
Die Digitalisierung verändert vieles in der Wirtschaft. Jedoch eines wird es definitiv nicht ändern, die Fixierung der Wirtschaft auf Geld, Kostensensibilität und dem Streben nach Gewinnen.
Autor: Björn Budde (Manager #FORTSCHRITT)
- 10.05.2018 -
Etwa jedes sechste Projekt scheitert (Hays, 2015). Verantwortlich dafür ist in einer Vielzahl an Fällen ein unzureichendes Projektmanagement. Eine Lösung dafür bietet die Think Tank Methodik.
Einer Studie von PMI aus dem Jahr 2017 zufolge stehen ein Fehlen klar definierter Ziele und Meilensteine mit 37% an der Spitze der Gründe, weshalb Projekte nicht die geplanten Ziele erreichen (PMI, 2017).
Autorin: Lorina Brugger (B.Sc. Gesundheitsförderung - Gesundheits- und Barfußcoach)
- 09.02.2018 -
„Geld macht nicht glücklich. Aber es ist besser heulend in einem Porsche zu sitzen als auf einem Fahrrad!“ so ein gängiger Spruch auf Social Media Plattformen. Doch stimmt das? Ein Blick in die Glücksforschung lohnt sich. Doch was ist Glück? Zitate über Glück gibt es wie Sand am Meer. Wir können es zwar in hübsche Worte packen, aber sind schnell überfordert, den Begriff individuell für uns selbst zu definieren.
Autor: Tim Gräsing (Kommunikationsberater und Craft Beer Experte)
- 28.02.2018 -
„Ich hätte gern ein Bier.“ Geht es nach Brauern, Gastronomen, Händlern und Bierbegeisterten, die sich in den vergangenen Jahren dem Craft Beer Trend in Deutschland verschrieben haben, gehört dieser Satz bald der Vergangenheit an.
Es ist ein Standardsatz, den man von zahlreichen Situationen kennt und sicherlich schon oft selbst gesagt hat – im Restaurant, bei Freunden, bei Events. Es ist vor allem ein Satz, der als Synonym zu verstehen ist: Ein Synonym für fehlende Kreativität und Vielfalt.
Autor: Matthias Achim Teichert (Partner #FORTSCHRITT)
- 02.02.2018 -
Digitalisierung ist für viele zu einem Buzzword verkommen, da es viele nicht verstanden haben - Inflationäre Verwendung des Begriffs ohne inhaltliche Fundierung. Viele selbsternannte Digital-Experten spielen mehr das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“.
Digitalisierung ist in aller Munde. Häufig sind es nicht mehr als Buzzwords oder alter Wein in neuen Schläuchen. Zum Beispiel reden viele von ordinären IT-Projekten, und versuchen es mit dem Label „Digital“ in ein neues und damit schöneres Gewand zu kleiden.
Autor: Donald Hansen (Consultant #FORTSCHRITT)
- 19.01.2018 -
Menschen, die den Wunsch hegen, sich durch eine Selbständigkeit selbst zu verwirklichen, sind zahlreich. Oft scheitert dies in der Umsetzung und an der Angst, das Risiko nicht kalkulieren zu können. Gleichzeitig suchen Konzerne händeringend Menschen, die ihr unternehmerisches Talent und ihre Ideenvielfalt in Projekte für die Firma kanalisieren können. Sogenannte Intrapreneure sind für die Flexibilität und Innovationskraft innerhalb von Konzernen wichtig und essentieller denn je. Ganz gleich, ob das eigene Unternehmen oder Intrapreneurship das Ziel darstellt - praktische Erfahrung auf dem Weg dorthin kann heutzutage mit wenig Risiko und Kapital umgesetzt werden.
Berlin
Gitschiner Straße 92
10969 Berlin
Fon: +49 30 67 79 52 33
Frankfurt
Kaiserstraße 50
60329 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 24 24 62 22
Mail: kontakt@fortschritt.co
Iserlohn
Nordengraben 2
WELTENRAUM
58636 Iserlohn
Fon: +49 177 49 22 578