
Studie: Wie sieht das Projektmanagement der Zukunft aus?
- Veröffentlicht Oktober 2021 -
"Die Zukunft des Projektmanagements findet in einer projektorientierten Organisation, in einem hybriden Raum und mit ergebnisfokussierten On Demand Beschaffungsprozessen statt!"
Das Projektmanagement befindet sich im Wandel, nicht erst seit der Corona Krise. Projektmanagement findet vermehrt digital bzw. virtuell statt, hybride Zusammenarbeitsformen werden der neue Standard.
Die Planung, Steuerung und die Führung von Programmen und Projekten sowie deren Mitarbeitern erfordert neue Fertigkeiten und Fähigkeiten. Diese werden zu einem Umbau der Organisationsstrukturen in Unternehmen führen.
Unsere Studie zum Projektmanagement der Zukunft hat einige neue Erkenntnisse hervorgebracht, einige Annahmen bestätigt, andere verworfen. Mit über 70 Teilnehmenden gibt diese Expertenstudie einen detaillierten Einblick in die Projekt- & Organisationswelt deutscher Unternehmen.
Die Quintessenzen sind klar und deutlich kenntlich geworden bei Geschäftsführung, Projektmanagement-Verantwortlichen, Beschaffern und Managern in diversen Funktionen:
- Digitales Projektmanagement wird fester Bestandteil der Projektstruktur von Organisationen werden, weshalb ein Umbau dieser unerlässlich ist.
- Es sind neue Formen der Zusammenarbeit entstanden, wodurch in Zukunft neue Fähigkeiten und Fertigkeiten benötigt werden.
- Ob klassisch oder agil, ob Scrum oder DevOps, ob Flipchart oder digitale Workshop-Tools – die Kompetenz der richtigen Methodenauswahl und Tools wird essenziell für die Zielerreichung.
- Als zentraler Beschaffungsstandard werden sich daher Prozesse wie PMonDemand etablieren.
- Dabei wird die Führung digitaler und hybrider Teams ein Erfolgsfaktor sein.
Gerne stellen wir Ihnen die Studie und die Quintessenzen daraus persönlich oder virtuell vor und gehen gemeinsam in den Dialog wie Projektmanagement der Zukunft erfolgreich umgesetzt wird.